Schon wieder eine Mieterhöhung
Die erfahrenen Rechtsberater des Mieterbundes helfen Ihnen!
- Schon wieder eine Mieterhöhung
- Schimmel in der Wohnung
- Heizkosten lassen Sie erschaudern
Soforthilfe
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin
Unsere Telefonzeiten:
Mo | 9:00 - 11:00 Uhr |
Di | 9:00 - 11:00 Uhr 18:00 - 20:00 Uhr |
Mi | 9:00 - 11:00 Uhr |
Do | 9:00 - 11:00 Uhr |
Fr | 9:00 - 11:00 Uhr |
Mieterhöhungsmöglichkeit nach Heizungsaustausch abschaffen
Überforderung von Mieter:innen bei Umsetzung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) durch mietrechtliche Reformen vermeiden
Mieter und Vermieter beim Heizungstausch nicht im Stich lassen!
- Mieterbund und sozial orientierte Wohnungswirtschaft legen gemeinsames Konzept vor, wie eine Förderung der GEG-Vorhaben aussehen muss
- Bundesregi…
Gebäudeenergiegesetz: Sozialverträgliche Ausgestaltung für Mieterinnen und Mieter nicht sichergestellt
Neues Förderkonzept adressiert Mietwohnungsbereich nicht
Zu wenig Mieterschutz beim Gebäudeenergiegesetz
Mieter drohen beim Heizungswechsel im Stich gelassen zu werden
Mieterbund fordert sozialverträgliche Wärmewende im Gebäudebereich
Abschaffung Modernisierungsumlage ist zwingend
Stillstand beim Mietrecht beenden
Mieterbund fordert Durchbruch beim Koalitionsausschuss
EU-Parlament will mehr bezahlbaren Klimaschutz im Gebäudesektor
Mieterbund begrüßt sozialverträgliche Ausgestaltung
Razzia bei Vonovia: Mieterbund fordert lückenlose Aufklärung und transparentes Handeln
Illegale Betriebskostenabrechnungen sowie alle weiteren nicht rechtmäßigen Kostenumlagen müssen korrigiert werden
FAQs zur Erdgas- und Wärmepreisbremse
Ab März 2023 werden die Preise für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme für 80 % des im September 2022 prognostizierten Jahresverbrauchs gedeckelt. Für…
Mieterbund: Indexmieten sind kein Nischenproblem
Mieterbund fordert Verbot von neuen Indexmietverträgen und Kappung der Mieterhöhung im Bestand